Ein großes und für uns wichtiges Thema ist weiterhin unser ökologischer Fußabdruck, den wir mit ClimatePartner ermitteln. Climate- Partner ist ein Dienstleister, der unter anderem die Erfassung unserer Emissionsdaten (z. B. Strom, Wärme) mittels Software ermöglicht.
Nach der Erfassung erhalten wir eine Klimabilanz, die Aufschluss über unsere CO2 Emissionen gibt.
In diesem Jahr haben wir bereits unsere 3. Klimabilanz erstellt und mussten feststellen, dass die erste Bilanz im Coronajahr sich in Sachen Emissionen positiver dargestellt hat als die Anschließenden. Dies liegt ganz einfach daran, dass durch geschlossene Geschäfte auch weniger Strom, Wärme, etc. nötig waren.
Wenngleich unser Hauptziel das Einsparen von Emissionen ist, lassen sich Emissionen, die durch unser Handeln entstehen nicht ganz vermeiden. Diese Emissionen kompensieren wir durch die Unterstützung von Klimaschutzprojekten. Wir kaufen Klimazertifikate für Projekte, die durch ClimatePartner unterstützt werden. Diese Projekte sollen CO2 Emissionen ausgleichen. So werden beispielsweise Bäume gepflanzt, die der Aufforstung im Harz dienen und dort die witterungsbedingten Waldschäden wieder herstellen soll.
Ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit ist das Hinterfragen des eigenen Handelns. Daher sind wir derzeit unter anderem dabei, nach Alternativen zum Kaufen von Klimazertifikaten zu schauen.